Experten des Cybersecurity-Unternehmens Kaspersky haben davor gewarnt, dass Cyberkriminelle über betrügerische Websites zu den Filmen „Barbie“ und „Oppenhaimer“ Geld und persönliche Daten von Opfern stehlen. Eine der bösartigen Websites, die Kaspersky entdeckt hat, versucht nach Angaben des Unternehmens, die Aufmerksamkeit der Internetnutzer mit Sonderangeboten für Puppen anlässlich der Veröffentlichung von „Barbie“ zu gewinnen.
Auf dieser betrügerischen Website werden neben den klassischen Versionen auch spezielle oder limitierte Ausgaben angeboten, wie zum Beispiel die der Hauptdarstellerin Margot Robbie, die für rund 15 Dollar verkauft wird. Das Paket kann mit einem Hubschrauber vervollständigt werden, der für etwa 63 Dollar verkauft wird, und wer sich für den Kauf beider Artikel entscheidet, kann einen fiktiven Rabatt in Anspruch nehmen, der das Angebot auf 60 Dollar reduziert.
Zum Zeitpunkt des Kaufs werden sie zu einem einzigartigen Formular weitergeleitet, in dem ihr Name, ihre Adresse, ihre Telefonnummer und ihre Bankverbindung abgefragt werden. Bei der Bezahlung verlieren die Opfer sowohl das Geld als auch ihre persönlichen Daten, die schließlich im Darknet verkauft werden – mit allen damit verbundenen Problemen.
Experten warnen davor, dass die Cyberkriminellen auch eine andere Variante, „Oppenheimer“, nutzen, um so viele Nutzer wie möglich zu betrügen. In diesem Fall basiert der Betrug auf dem Angebot, den Film vor seiner Veröffentlichung kostenlos zu streamen. Die Absicht ist dieselbe wie im Fall von „Barbie“: Geld und persönliche Daten zu stehlen. Zu diesem Zweck verlangen sie eine sehr geringe Gebühr, nämlich einen Euro, um sich bei dem gefälschten Streaming-Dienst, der den Spielfilm anbietet, zu registrieren. Cybersecurity-Experten betonen, dass solche kostengünstigen Zahlungen „immer Verdacht erregen sollten“.
Um sich auf der Plattform zu registrieren, wird eine Kredit- oder Debitkarte verlangt. Das Opfer muss seine Kredit- oder Debitkartendaten angeben, was es den Cyberkriminellen ermöglicht, in seinem Namen Transaktionen durchzuführen.
„Es ist wichtig, wachsam zu sein, wenn es Premieren und Veranstaltungen gibt, die viel Aufsehen erregen. Wenn Sie Ihre Surfgewohnheiten in der digitalen Welt beibehalten, können Sie das ‚Barbie‘- und ‚Oppenheimer‘-Erlebnis genießen, ohne Opfer von Internetbetrug zu werden“, sagt Olga Svistunova, Sicherheitsexpertin bei Kaspersky.
Um sicher zu sein und diese und andere Filme genießen zu können, empfehlen die Kaspersky-Experten, sich vor Phishing-Betrug in Acht zu nehmen, auf verdächtige E-Mails, Nachrichten oder Websites zu achten, die exklusive Angebote oder Werbegeschenke anbieten, die Authentizität der Quelle zu überprüfen, bevor persönliche Daten weitergegeben oder Online-Transaktionen durchgeführt werden, und die Sicherheit der Website zu überprüfen, wenn Produkte gekauft oder auf Inhalte zugegriffen wird.
Cybersicherheitsexperten empfehlen außerdem, bei der Weitergabe persönlicher Daten im Internet vorsichtig zu sein, insbesondere bei der Angabe sensibler Daten wie Adresse, Telefonnummer oder Finanzinformationen, und solche Daten nur mit bekannten Kontakten und auf vertrauenswürdigen und sicheren Plattformen zu teilen; und immer offizielle oder autorisierte Websites zu besuchen, wenn man auf Filminhalte zugreift oder filmbezogene Informationen erhält, und inoffizielle oder verdächtige Quellen zu meiden.
Quelle: Agenturen